7.Trix Tag in Koblenz am 19.9.2009
Hallo Trix Express Freunde
leider ist schon wieder ein wundervoller Trix Express Tag vorbei. Und es war sehr schön. Viele Trix Express Freunde aus Nah und Fern haben den Weg nach Koblenz gefunden. Aus folgenden Ländern wurden Trix Freunde gesichtet: Holland, Schweiz, Österreich, Deutschland uns Australien!. Ob noch weitere Nationen anwesend waren kann ich nicht genau sagen.
Mein persönliches Fazit, aus Sicht der Workshopbetreiber. Der Workshop selber war sicherlich ein Erfolg. Aber ich muss gestehen, ich habe mir etwas mehr Interessenten und Teilnehmer erhofft. Woran lag es? Am Standort? Glaube ich nicht unbedingt. Eher wohl am etwas zu geringen Platz. Das drumherum stehen ging nicht und das wäre rückblickend sicherlich besser gewesen. Auch hatte ich den Eindruck, das viele Trixtagbesucher wirklich nur zum "Einkaufen" nach Koblenz kommen. Es wird kaum nach links und rechts geschaut und man hastet in ein bis zwei Stunden durch die Reihen. Dieser Eindruck wurde mir auch von anderen Teilnehmern bestätigt. Nun, das heißt jetzt ja nicht, das wir dies so nicht mehr machen. Aber etwas verändert doch wohl. Wir werden es diskutieren und dann schauen wir mal. Beim nächsten Trix Tag wird es zwar nicht gehen, da wir dort das 75järige Bestehen von Trix Express feiern, aber später sicher. Oder vielleicht im Rahmen eines Stammtisches? Das wäre sicherlich auch eine Idee.
Immerhin konnten wir fast 150 Schleifer wieder instand setzen und das zum Preis von 10 Cent pro Stück. Pech für diejenigen die sich die Zeit nicht genommen haben. Ausserdem konnte ich einigen Interessierten das Hartlöten von Schleifern zeigen. Tolle Unterstützung bekam ich hierbei von Gaby Struth, die sogar selber einige Schleifer gelötet hat.
John hat einigen Trix Freunden seine Motorentechnik dargelegt und ein paar Folgeaufträge erhalten. Frank wiederum hat sein Weichenbrett unermüdlich vorgeführt. Lediglich die Resonanz bei den Mabuchiumbauten von Stephan und bei der Reinigung durch Ultraschall war etwas schwach.
Das Angebot an Trix Expressmodellen umd Umbauten von Laien und Profis war wie immer reichlich, wenn auch völlig unterschiedlich. Da gab es teilweise Preisunterschiede von 500 Euro für ein und dasselbe Modell. Sehr interessant fand ich die Gespräche mit der Firma Manzei. Aber auch die wenigen Schwätzchen mit anderen Trixern waren sehr ergiebig. Ein hochspannendes Thema ist der geplante Bau von Fremo Modulen für Trix Express. Hier leistet Paul Ettl Pionierarbeit. Es gab auch später hierzu sehr intensive Diskussionen. Fazit: Datt machen wir......! Lassen wir uns überaschen.
Zum Schluss gab es wie schon traditionell ein tolles Buffet wo wir noch einmal den Tag Revue passieren liessen und in die Zukunft schauten, die da heisst:
75 Jahre Trix Express 2010
Mein Dank gilt allen Helfern und Freunden des Trix Club Deutschland. Hier möchte ich besonders Arno und Helmut erwähnen, ohne deren Arbeit es wohl keinen so tollen Trix Tag geben würde( was natürlich nicht die Arbeit aller anderen abwerten soll)
Bis denn
Euer Rei
Bilder von John Schilperoort: BR 50 und E-Loks in Koblenz Lützel
Und hier noch ein paar Bilder von mir und Josef Kellerhoff, Filme habe ich leider nicht geschafft.(weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen)
Ja es ging hoch her in der Halle Guckst du hier Wolfgang..... Ohne Worte!!!!!
Und so sieht das 2045 aus.......
Der Aufbau: Ein nicht zu unterschätzendes Unterfangen, was wohl geplant sein will. Und meistens klappt es dann auch....
Schau mal die nackische hier...äh Lok... Die Anlage der Koblenzer wird vorbereitet. Gabi hat es raus und John bald auch, oder?
Frank in seinem Element Na Hubert, etwas mehr Begeisterung geht auch Und es sieht doch echt gut aus
Ein Blick auf Ton`s Trixer Paradies John hat wieder tolle Ideen und Walter ist sehr gelehrig Manchmal war richtig Andrang, aber nur manchmal
Immer wieder schön sind Anlagen-aber leider viel zu selten anzutreffen Wer ist der Herr an diesem Tisch? Das Bild ist gestellt!!!!
Arno hält eine flammende Rede .... finden auch Frank und Achim Paul Ettl, der König der Module und Frank, der Weichenschreck
Fünf Freunde spielen mit der Eisenbahn Man wartet auf das Buffet...... man wartet immer noch......
Hier zwei Dinge die mir besonders gefallen haben und wo ich einmal zu spät dran war..... aber nur bei einem der beiden Teile!!!!!