Mijdrecht 2008 war wieder eine Reise Wert
Hallo liebe Express-Freunde!
Leider ist Mijdrecht 2008 schon wieder Geschichte. Es war wie immer eine wunderbare Veranstaltung, wenn auch leider etwas getrübt durch den viel zu frühen Tod des TEC-Vorstandmitgliedes Bert Friesen im Vorfeld der Ausstellung.
Wir vom Euregio-Stammtisch Aachen waren mit unserer neuen Stammtisch-Anlage anwesend und mussten leider gleichfalls eine schlechte Nachricht verdauen: Unser lieber Freund und Hilfskoch Frank Bertram musste aus gesundheitlichen Gründen absagen, was wir natürlich alle sehr bedauerten. Wie sehr Frank gerade in Holländischen Express Kreisen bekannt und beliebt ist zeigten die zahlreichen Nachfragen nach seiner Person. Trotz alledem hatten wir eine schlagkräftige Truppe beisammen und diesmal als Verstärkung die liebe Gaby, Stephans!!! Gattin, was ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich betonen möchte!!!!!
Der Aufbau gestaltete sich recht einfach, wobei ich für zukünftige Veranstaltungen einige Dinge an der Anlage verbessern muss. Immerhin ist das gute Stück ca.50 Jahre alt und wurde sonst nur zu Weihnachten vom Vorbesitzer herausgeholt. Aber alles lief, und das ist doch schon was wert. Auch der Anschluss des Dreistrom-Fahrpult hat prima funktioniert. Diese Entwicklung hat sich bewährt.
Unsere Fahrzeugausstellung war recht vielseitig und auch sehr abwechslungsreich. Ich war mit meinen neu lackierten und entsprechend umgebauten alten Schätzchen vertreten. Stephan Struth hatte einiges an umgebauten Fremdfabrikaten dabei, wo vor allem die Postfahrzeuge besonders gelungen waren. Dietmar zeigte ein buntes Programm an Umbauten und Kuriositäten. Sein umgebauter VT 08 als ET 30? war ein Blickfang und wurde oft fotografiert. Ich glaube den hätte er mindesten 30 mal verkaufen können. Es war auch wieder sehr schön so viele bekannte Gesichter zu begrüssen und sich mit Ihnen für kommende Termine zu verabreden. Der Stammtisch in Bad Bentheim und unser Workshop im Juni wurden angesprochen und die Vorfreude darauf war durchaus zu spüren.
Ansonsten wurde das übliche, sehr abwechslungreiche Programm geboten. Vor allem die Sonderschau"Mijn Expressies" wusste zu gefallen und hat die Teilnehmer zu Höchstleistungen im Modellbau angespornt. Es waren wirklich einige wunderbare Modelle zu sehen. Das Siegermodell hat auch mir sehr gut gefallen. Wobei ich persönlich andere Favoriten hatte. Aber das eine Hondekopp gewinnt, war doch fast zu erwarten, oder? (smile)
Ich fand es eine tolle Idee, allerdings wäre es für die nächsten Wettbewerbe dieser Art schön, ein einheitlicheres Darstellungsverfahren zu wählen. Man konnte die Modelle, welche für den Wettbewerb gedacht waren nicht immer sogleich erkennen. Dadurch sind Vergleiche und Wertungen etwas schwierig.
Bwsonders gut gefiel die Neugestaltung des grossen Saales, der jetzt viel heller ist und vor allem viel freundlicher. Jeder Fotograf wird dankbar gewesen sein.
Was wir auch erstaunlich fanden, waren die wieder einmal horrenden Preisunterschiede. Da wurde das gleiche Modell teilweise mit Preisunterschieden von bis zu 100 Prozent verkauft. Aber wenn man etwas Zeit und Geduld mitbrachte waren durchaus Schnäppchen zu machen. Ich für meinen Teil bin fündig geworden und kann mich nicht beklagen. Teilweise habe ich auch Reste verkauft, wo ich dann feststellen konnte, das bei fairen Preisen die Sachen auch weggehen. Aber jeder soll auf seine Weise glücklich werden und manche haben den Knall wohl noch nicht gehört.
Etwas lästig waren die ständigen Probefahrten auf unserer Strecke zu Verkaufszwecken. Ich finde, wer verkauft sollte ein eigenes Testgleis anbieten. Oder es sollte seitens der Veranstalter eine Teststrecke bereitgestellt werden. Auf Grund der Tatsache, das nur Expressler kommen wäre eine einfacher Kreis ausreichend. Es ist schon ärgerlich, wenn die Ausstellung ständig unterbrochen wird und dann sogar noch gemotzt wird, das es wohl nicht am Modell sondern an der Strecke liegt, das es nicht so TOLL wie zu Hause fährt.
Ich werde demnächst ein Schild aufstellen: Probefahrt=5% vom Verkaufserlös!!!!
Das soll aber bitte den insgesamt guten Gesamteindruck nicht schmälern.
Dankeschön dem TEC für die tolle Organisation.
Filme: