Besuch beim MEC Aachen
Hallo Freunde
Gestern bin ich zu Besuch gewesen beim MEC Aachen. Den Kontakt gibt es schon länger(siehe Historisches). Nun war mein erster offizieller Antrittsbesuch fällig.
Nachdem ich zuerst ein Clubmitglied daheim besucht habe und ihn um einge Trix Express Schätzchen erleichtert habe, ging es zur Kaserne in Aachen-Brand. Dort musste ich zuerst einige Sicherheitskontrollen über mich ergehen lassen. Man kann sagen, das der MEC Aachen der am besten gesicherte Modellbahnverein ist. Immerhin durfte ich meine Kamera mit hineinnehmen. Dann ging es hinauf in die sehr schönen, grossen Räume unterm Dach.
Nachdem ich von allen freundlich begrüßt wurde habe ich mit Herrn Krischel eine Rundführung machen dürfen. Es ist eine wunderbare, sehr grosse Anlage. Der Traum jedes Modellbahners. Vor allem die Gebäude und Burgen waren einmalig. Ich durfte auch mal "Chef" vom Dienst spielen. Leider liefen auf Grund diverser Baumaßnahmen keine Züge.(war vielleicht auch besser so....)
Anschliessend haben wir uns zusammengesetzt und ich konnte mein Gastgeschenk in Form unseres schon berüchtigten Kaffeepotts überreichen. Unser Stammtischbuch fand auch zahlreiche Interessenten. Dann haben wir uns gemeinsam die DVD Modellbahn-TV angeschaut. Auf dieser waren Filmausschnitte von der Jubiläumsausstellung in Aachen zu sehen. Wir waren mit unserer Anlage auf diesem Video nicht dabei, das wird aber im November nachgeholt.
Ich konnte den interessierten Modellbahnern im übrigen auch einiges zur Trix Express Szene sagen und später habe ich ihnen die Trix Express Universalkupplung erklärt. Das hat sie doch einigermassen erstaunt.
Ausserdem habe ich in einer Vitrine noch einige Trix Express Wagen entdeckt. Na, die wissen halt was gut ist.....
Alles in allem ein schöner Besuch, der viel zu schnell vorbei war. Ich als Besucher musste das Gelände leider um 22 Uhr verlassen.
Vielen Dank für den netten Empfang beim MEC. Ich werde sicherlich bald mal wieder vorbeischauen. Allerdings erst nach der Bundestagswahl, dann kommt man besser hinein.
Und hier die Bilder:
/p>